**Gesellenprüfung der Raumausstatter**
Die diesjährige Gesellenprüfung der angehenden Raumausstatter war ein beeindruckendes Schaufenster ihres Talents und ihrer handwerklichen Fähigkeiten. Obwohl die Schüler kein festgelegtes Thema für ihre Kojen hatten, zeigt sich in jedem Werkstück die Vielfalt und Einzigartigkeit ihrer individuellen Gestaltungsansätze.
**Individuelle Gestaltungsideen**
Jede Koje ist ein Spiegelbild der Persönlichkeit und Kreativität der jeweiligen Auszubildenden. Von modernen, minimalistischen Designs bis hin zu klassischen und gemütlichen Raumkonzepten – die Vielfalt der Stile zeigt die breite Palette an gestalterischen Möglichkeiten, die den Raumausstatter zur Verfügung stehen. Diese Freiheit ermöglichte es den Prüflingen, ihre eigenen Ideen und Visionen zu verwirklichen und sich selbst als kreative Handwerker zu präsentieren.
**Handwerkliche Präzision**
Neben der kreativen Gestaltung lag ein besonderer Schwerpunkt auf der handwerklichen Umsetzung. Die Auszubildenden demonstrierten ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Tapezieren, Polstern, Bodenverlegung und Dekoration. Die Sorgfalt und Genauigkeit, mit der sie ihre Arbeiten ausführten, zeugen von dem hohen Ausbildungsniveau und dem Engagement, das sie in ihre Projekte investierten.
**Material- und Farbauswahl**
Ein weiteres Highlight der Prüfung war die bewusste Auswahl und Kombination von Materialien und Farben. Die Schüler zeigten ein tiefes Verständnis für die Wirkung von Farben und Texturen im Raum. Sie bewiesen, dass sie in der Lage sind, harmonische und stimmige Raumkonzepte zu gestalten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.
**Individuelle Lösungen für unterschiedliche Anforderungen**
Die Vielfalt der Kojen verdeutlicht auch die Fähigkeit der Auszubildenden, auf unterschiedliche Kundenwünsche und Raumanforderungen einzugehen. Ob es darum ging, kleine Räume optimal zu nutzen, gemütliche Wohnbereiche zu schaffen oder repräsentative Geschäftsräume zu gestalten – jede Koje erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt maßgeschneiderte Lösungen.
**Zukunftsperspektiven**
Die gezeigten Arbeiten lassen keinen Zweifel daran, dass die Absolventen des Bildungsgangs Raumausstattung hervorragend auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind. Sie verfügen über das nötige Rüstzeug, um als kreative und kompetente Raumausstatter in der Branche Fuß zu fassen und individuelle Wohnträume zu verwirklichen.
Wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zu ihren großartigen Leistungen und sind stolz auf die beeindruckende Vielfalt und Qualität der präsentierten Arbeiten. Sie haben gezeigt, dass sie nicht nur das Handwerk beherrschen, sondern auch die Fähigkeit besitzen, Räume zu gestalten, die Menschen begeistern und inspirieren.









