Bei der guten Form handelt es sich um einen Wettbewerb des Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der seit 1989 jährlich ausgetragen wird und an dem rund 150 junge Gesellen aus 40 gestalterischen Handwerksberufen teilnehmen.
Im Rahmen der DMH wurden durch die Jury auch die Sieger des Wettbewerbs „Die gute Form“ festgelegt.
Sieger des Raumausstatterhandwerks

Die Siegerin der guten Form in der Kategorie Raumausstatter wurde Kelly Stark aus Nordrhein-Westfalen (Schwerpunkt Dekoration). Mit ihrer kreativen Idee der Vorhanggestaltung und den passenden Materialkombinationen überzeugte sie die Jury voll und ganz.
Sieger des Reitsportsattlerhandwerks

Die Siegerin der guten Form in der Kategorie Reitsportsattlerei wurde Vivian August aus Rheinland-Pfalz. Die Jury war begeistert von Ihrer handwerklich einwandfrei gestalteten Trense.
Sieger des Fahrzeugsattlerhandwerks

Die Siegerin der guten Form in der Kategorie Fahrzeugsattler wurde Linda Poljak aus Hessen. Mit ihrem sehr kreativ gestalteten Motorradsattel konnte sie die Jury von sich überzeugen.
Sieger des Feintäschnerhandwerks

In der Kategorie Feintäschner überzeugte Bernhard Lewin aus Baden-Württemberg mit seiner Umhängetasche, die das Element Holz in der Ausführung der Baumstickerei aufnimmt. Auch hier lobte die Jury die feine Handwerksarbeit sowie die kreative Gestaltung.