Editorial
Liebe Mitglieder,
„Alles Neue macht der Januar“- Der Start ins neue Jahr ist dem ZVR gelungen. Trotz stark reduziertem Aufwand war der Verband auf der Heimtextil 2018 präsent.
Leider konnte ich nur einen Tag bei der Messe dabei sein, da ich durch einen Unfall gleich zu Anfang des Jahres ins Krankenhaus musste. Das junge ZVR-Team hat sich gut bewährt und Präsident Harald Gerjets konnte auf die Messemannschaft zählen. Der Info-Stand des ZVR am Insider als auch die vielen neuen Serviceleistungen des ZVR kamen gut an.
Mit einem eigenen Stand präsentierte sich auch die Kooperationsgemeinschaft zwischen ZVR und COPA auf der Heimtextil, um die TeppIch & Du-Kampagne weiter nach vorn zu bringen. Mit den Neuzugängen im Geschäftsstellenteam wird das dem ZVR auch gelingen.
Zudem neu war die Prämierung des von der Firma JOKA gesponserten ZVR-Handywettbewerbs der Raum4You-Kampagne. Es zeigte sich: Die Jugend berichtet gern über ihren Ausbildungsberuf. Gewonnen hat eine Sattlerin.
Es gibt zum Jahresbeginn viele neue Unterstützer der Raum4You-Kampagne.
Gelungen ist außerdem die Preisverleihung zum Haptik Award. Eine engagierte Jury hatte noch im alten Jahr eine Vorauswahl der Stoffe zur Präsentation im Dialogmuseum ausgewählt. Wir freuen uns, dass neben Frau Schang und Herrn Hahn insbesondere unsere Zeitung RZ mit Frau Reckstat in der Jury den Haptik Award unterstützte. Zum Erfolg hat auch die Innung Frankfurt insgesamt viel beigetragen. Eine gelungene Präsentation, um dem Verbraucher zu zeigen, dass Stoff nicht nur schön aussieht, sondern sich auch schön anfühlen kann. Und damit ein weiteres Argument für eine Neuausstattung des eigenen Zuhauses.
Welche neuen Trends und Stoffe es gibt, hat uns wieder einmal eindrucksvoll die Messe Heimtextil gezeigt. Darum lassen Sie uns voll durch- bzw. ausstatten in die neue Saison. Bleiben Sie gesund!
Es grüßt vom Krankenbett
Ihre Heike Fritsche, Geschäftsführerin des ZVR |