Zentralverband Raum und Ausstattung
News im Januar - 02
 
 
 

Editorial

Liebe Mitglieder,

„Alles Neue macht der Januar“- Der Start ins neue Jahr ist dem ZVR gelungen. Trotz stark reduziertem Aufwand war der Verband auf der Heimtextil 2018 präsent.

Leider konnte ich nur einen Tag bei der Messe dabei sein, da ich durch einen Unfall gleich zu Anfang des Jahres ins Krankenhaus musste. Das junge ZVR-Team hat sich gut bewährt und Präsident Harald Gerjets konnte auf die Messemannschaft zählen. Der Info-Stand des ZVR am Insider als auch die vielen neuen Serviceleistungen des ZVR kamen gut an.

Mit einem eigenen Stand präsentierte sich auch die Kooperationsgemeinschaft zwischen ZVR und COPA auf der Heimtextil, um die TeppIch & Du-Kampagne weiter nach vorn zu bringen. Mit den Neuzugängen im Geschäftsstellenteam wird das dem ZVR auch gelingen.

Zudem neu war die Prämierung des von der Firma JOKA gesponserten ZVR-Handywettbewerbs der Raum4You-Kampagne. Es zeigte sich:  Die Jugend berichtet gern über ihren Ausbildungsberuf. Gewonnen hat eine Sattlerin.

Es gibt zum Jahresbeginn viele neue Unterstützer der Raum4You-Kampagne.

Gelungen ist außerdem die Preisverleihung zum Haptik Award. Eine engagierte Jury hatte noch im alten Jahr eine Vorauswahl der Stoffe zur Präsentation im Dialogmuseum ausgewählt. Wir freuen uns, dass neben Frau Schang und Herrn Hahn insbesondere unsere Zeitung RZ mit Frau Reckstat in der Jury den Haptik Award unterstützte. Zum Erfolg hat auch die Innung Frankfurt insgesamt viel beigetragen. Eine gelungene Präsentation, um dem Verbraucher zu zeigen, dass Stoff nicht nur schön aussieht, sondern sich auch schön anfühlen kann. Und damit ein weiteres Argument für eine Neuausstattung des eigenen Zuhauses.

Welche neuen Trends und Stoffe es gibt, hat uns wieder einmal eindrucksvoll die Messe Heimtextil gezeigt. Darum lassen Sie uns voll durch- bzw. ausstatten in die neue Saison. Bleiben Sie gesund!

Es grüßt vom Krankenbett

Ihre Heike Fritsche, Geschäftsführerin des ZVR

 
 

Termine

Donnerstag, 22.02. - Freitag, 23.02.2018
AEA-Treffen in Oldenburg

Dienstag, 27.02. - Montag, 05.03.2018
R+T in Stuttgart

Freitag, 20.04. - Samstag, 21.04.2018
Frühjahrs-Mitgliederversammlung 2018 des ZVR in Marburg

Dienstag, 15.05.2018
Empfehlung des ZVR zur bundeseinheitlichen schriftlichen Gesellenprüfung, Sommer

 
 
  Messe

Erfolgreiche Messe Heimtextil

Zwar ohne eigenen Stand, aber mit einem Info-Point am INSIDER, war der ZVR in diesem Jahr auf der Heimtextil Messe 2018 in Frankfurt vertreten. Neben interessierten Nicht-Mitgliedern und Mitgliedern, welche sich am Info-Point über neue, aber auch altbewährte Servicedienstleistungen des Verbandes informierten, fand das Programm des FORUM WISSEN großen Anklang bei den Besuchern.

 
 
  DSC_0494-min

Neue Mitarbeiter im
Geschäftsstellenteam

Alles Neue macht der Januar, auch in der Geschäftsstelle des ZVR. Leider musste sich das Presseteam von Frau Gesine Wagner verabschieden, die sich ab Februar mehr ihrem Studium und damit einer neuen beruflichen Anforderung stellen wird.

Erfreulich ist aber, dass wir gleich wieder zwei neue engagierte Kräfte einstellen konnten. Frau Annika Gerigk wird Melina Dittrich im Bereich der Pressearbeit und bei der Betreuung der Facebook-Seiten unterstützen. Herr Niklas Kleinmann wird sich insbesondere um die Kampagne TeppIch & Du kümmern und Ansprechpartner im Bereich Marketing und Service sein, darüber hinaus aber auch die Arbeit des Presseteams fleißig unterstützen. Bereits bei der Heimtextil Messe 2018 zeigten beide vollen Einsatz.

Frau Mielke wird sich wie gehabt um das Sekretariat und die Buchhaltung kümmern. ZVR-Auszubildende Marina Nikou wird sie dabei im Sekretariat unterstützen und außerdem die Serviceleistungen betreuen.

 
 

Tariferhöhung im Raumausstatter-Handwerk

Seit diesem Monat können sich die Arbeitnehmer im Raumausstatter-Handwerk über eine Tariferhöhung freuen. Diese Erhöhung wurde bereits 2016 im bundesweiten Entgelttarifvertag des ZVR und der IG-Metall festgehalten. Zum 01.08.2018 können sich dann auch die Auszubildenden über eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung freuen.

ZVR-Betriebe sollten sich daher mit den Änderungen vertraut machen.

 
 
 

Neues Bauvertragsrecht 2018

ZVR-Mitgliedsbetriebe sind seit Januar 2018 - wie bereits schon mehrfach berichtet - von der größten Reform des Bauvertragsrechts betroffen. Die Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind mit wichtigen rechtlichen Wirkungen verknüpft, wie etwa dem Ende der Erfüllungsphase, dem Start der Gewährleistungsfrist, der Beweislastumkehr bei Mängeln und dem Gefahrübergang.

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft hat mit Inkrafttreten der Reform des Bauvertragsrechts ein neues Merkblatt "Abnahme und Zustandsfeststellung - Mustertexte zur Abnahme und zur Zustandsfeststellung", Stand Januar 2018, herausgegeben. Das Merkblatt erläutert Details zu den Änderungen samt Rechtsfolgen sowie allgemeine Informationen zur Abnahme. Ergänzt wird es durch Mustertexte für ein Abnahmeverlangen, ein Abnahmeprotokoll sowie für die Durchführung einer Zustandsfeststellung.

 
 

Registrierkassenüberprüfung durch das Finanzamt

Seit dem 01.01.2017 gilt für alle Betriebe, die ein elektronisches Kassensystem nutzen, die Pflicht, eine elektronische Registrierkasse zu nutzen, die Einzelkaufnachweise speichert und auch exportieren kann. Seit diesem Jahr dürfen Prüfer des Finanzamtes nun ohne Vorankündigung diese Kassen jederzeit prüfen und eine Kassennachschau durchführen. Sogar Testkäufe dürfen durchgeführt werden. Ab 2020 müssen Betriebe dann auch auf eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung aufrüsten, die vor Manipulationen der Kassenbücher schützt.