Zentralverband Raum und Ausstattung
News im März - 01
 
 
 

Editorial

Liebe Mitglieder,


im vergangen September fanden die letzten Bundestagswahlen statt und erst dieses Wochenende wird sich entscheiden, ob wir zeitnah eine neue Regierung haben werden. Da ist der Landesinnungsverband des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks Baden-Württemberg doch etwas schneller als die Bundesregierung. Am 28.02.2018 wurde im Rahmen der R+T Messe in Stuttgart der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Dazu gratulieren wir Dieter Eckert und dem restlichen Vorstand herzlich. Wir freuen uns, dass wir so aktive Landesinnungen und Innungen haben und schauen zuversichtlich auf die kommende Zusammenarbeit.


In Baden-Württemberg ist die Berufsausbildung ein wichtiges Thema, wie auch auf Bundesebene. In den kommenden Monaten werden wir neue, publikumswirksame Maßnahmen ergreifen, um unsere Ausbildungskampagne Raum4You weiterzubringen. Dabei ist der Dialog nicht nur mit den Jugendlichen wichtig, sondern auch den Ausbildungsbetrieben, den Innungen, den Berufsschulen und den einzelnen Gesellenprüfungsausschüssen. Wir hoffen auf ihre aktive Mitarbeit und sind offen für einen breitgefächerten, intensiven Dialog mit allen Beteiligten.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute
Ihre Heike Fritsche

 
 

Termine

Samstag, 03.03 - Sonntag, 04.03.2018
Hausmesse Geiger, Aschaffenburg

Mittwoch, 07.03. - Dienstag, 13.03.2018
Internationale Handwerksmesse in München

Freitag, 16.03. - Sonntag, 25.03.2018
Münchner Stoff Frühling

Freitag, 20.04. - Samstag, 21.04.2018
Frühjahrs-Mitgliederversammlung des ZVR in Marburg

 
 
  index

Das neue Ausbildungsjahr
rückt näher

Die ersten zwei Monate des neuen Jahres liegen bereits hinter uns und das neue Ausbildungsjahr nähert sich mit großen Schritten. Im Rahmen der Ausbildungskampagne Raum4You bietet der ZVR seinen Mitgliedern an, Stellenanzeigen für neue Auszubildende kostenlos auf AUBI-plus einzustellen. Drücken Sie dazu den Button: "Formular AUBI-plus" und Sie gelangen zu dem Onlinefragebogen, wo Sie alle wichtigen Angaben machen können.


Der ZDH hat zudem die Übersicht über Ausbildungsvergütungen im Handwerk für das Ausbildungsjahr 2018 aktualisiert und veröffentlicht. Für das Raumausstatter- und Sattlerhandwerk ändert sich die Ausbildungsvergütung zum 01.08.2018

 
 
  bauvertrag

10 Jahre Vertragsmuster
für Verbraucher-Bauverträge

Seit 10 Jahren gibt es Vertragsmuster, die vom Zentralverband Baugewerbe (ZDB) und dem Eigentümerverband Haus&Grund gemeinsam herausgegeben werden. Zum 01.01.2018 wurden diese nun angepasst. Zur Verfügung stehen Einzelgewerke- und Handwerkerverträge, die mit dem Verbraucher abgeschlossen werden können.


Sie können diese Musterverträge im Internet herunterladen.

 
 
  Wollseifer-Bildrechte-ZDH

Drohende Fahrverbote
bedrohen auch das Handwerk

Die am vergangenen Dienstag beschlossenen möglichen Fahrverbote betreffen auch das Handwerk. Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) äußerte sich umgehend zu diesem Thema und mahnte an, das diese Fahrverbote nicht alternativlos sind. Der ZVR unterstützt die Haltung des ZDH.

 
 
  schwannecke

Mindestlohn für Azubis
Lohnenswert?

SPD und Union haben in ihrem Koalitionsvertrag eine mögliche Mindestausbildungsvergütung vorgehsehen. ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke äußerte sich auf Anfrage der WirtschaftsWoche kritisch gegenüber diesen Plänen.

 
 
  konk

Ankündigung Konjunkturumfrage

Bei unserer letzten Konjunkturumfrage zeigte sich unter anderem: Im Vergleich zu 2015 und 2016, wo der Schwerpunkt mit 40 Prozent auf den Betrieben mit ein bis drei Mitarbeitern lag, ließ sich im 1. Halbjahr 2017 ein Trend hin zu „vier bis sieben Beschäftigte“ und damit zu größeren Betrieben feststellen. Da der ZVR ein Planungsinstrument für Betriebe anbieten möchte, das möglichst genau die aktuelle Lage der Branche widerspiegelt, läuft vom 10.03.2018-10.4.2018 die Konjunkturumfrage zum 2. Halbjahr des Jahres 2017. Auch hier ist es wieder von besonderer Bedeutung, dass viele Betriebe des ZVR an dieser Umfrage mitwirken.

 
 
  t+d

TeppICH&DU zeigt weiter Präsenz

TeppICH&DU wird sich auch am kommenden Wochenende auf der Hausmesse Geiger in Aschaffenburg präsentieren. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher. Falls Sie leider nicht auf der Messe vor Ort sein können, steht unsere Website auch weiterhin als Informationsquelle rund um das Thema Teppich zur Verfügung. Informieren Sie sich über unsere Serviceleistungen und günstigen Werbematerialien.