zvr_trio_300dpi_freigestellt-2
Zentralverband Raum und Ausstattung
News 10/2023 Nr. 1
 
 

Termine

Azubi Erstunterweisung – Online Seminar
20.10.2023
Anmeldung für den 20.10.2023

Jungmeister Jubiläumstagung
19. - 21.04.2024, Schifffahrt Kiel - Oslo
Anmeldeschluss ist der 27.10.2023
Hier finden Sie alle Informationen

Online Kostenkalkulationsseminar
08. & 15.11.2023 Weitere Infos unten im Beitrag.

Bundessattlertagung
09. – 11.11.2023, Heidelberg
Hier finden Sie alle Informationen.

Deutsche Meisterschaft im Raumausstatter- und Sattler-Handwerk – German Craft Skills
17. & 18.11.2023, Bad Saulgau

 
 
  1_1

Online Mitgliederversammlung ZVR

Am 06.10.2023 trafen sich die Delegierten des Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) zu ihrer Herbst-Mitgliederversammlung. Dieses Mal in Form einer virtuellen Konferenz.

„Es war ein angeregter, konstruktiver und zielorientierter Austausch, welcher für unseren Verband und das Handwerk im Allgemeinen äußerst wichtig ist. Die erlangten Informationen können so über die Obermeister in die Innungen und Verbänden weitergetragen werden“, so Ralf Vowinkel, Präsident des ZVR. Durch die teilnehmenden Personen waren rund 80 % der satzungsgemäßen Stimmen vertreten.

 
 
  img-20230927-wa0000

SÜDBUND Wohntage Herbst 2023

Zentralverband Raum und Ausstattung mit Messestand vertreten

Am 27. und 28. September 2023 fanden wieder die SÜDBUND Wohntage in Backnang statt. Über 115 namhafte Aussteller boten ein einzigartiges Messeerlebnis auf rund 3.500 m² und einen Einblick in die Trends von morgen. Auch der ZVR war mit einem eigenen Messestand vertreten und konnte mit Mitgliedern und Partnern vor Ort ins Gespräch kommen.

 
 
  sb_teamleitung_einkauf_210923_1

Südbund: Neue Teamleitung im Einkauf

Zum 1. Oktober 2023 wird Anna Reinhart die Teamleitung der Einkaufsabteilung der SÜDBUND eG übernehmen. Sven Friedrich, der seit 2019 in dieser Funktion tätig war, macht sich selbständig und verlässt die Branche. Anna Reinhart wird ihr bisheriges Aufgabengebiet Einkauf Haustex-Wandbeläge sowie Leitung Messen und Veranstaltungen weiterhin betreuen.
Die SÜDBUND Einkaufsverband für Heimtextilien eG ist eine starke Gemeinschaft, der rund 590 Raumausstatter und Handwerksbetriebe vertrauen. Sie ist der führende Einkaufsverband für Heimtextilien im deutschsprachigen Raum.

 
 
  heimtextil

ZVR bei der Heimtextil 2024 - Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmachaktionen

"Stark in die Zukunft", so lautet das Motto des Zentralverband Raum und Ausstattung für die kommende Heimtextil im Januar 2024. Neben ansprechende Workshops rund um das Raumausstatter- und Sattler-Handwerk, die sich der Kostenkalkulation oder auch der Gestaltung von Raumskizzen widmen, stehen die Themen Nachwuchsgewinnung und Netzwerken im Mittelpunkt. Der ZVR wird in der Knowledge Lounge im Bereich des DecoTeams vertreten sein.

 
 
  kalk

Kostenkalkulationsseminar mit Dieter Perk und Henning Ruf

Im November bietet der ZVR gemeinsam mit Dieter Perk (Inhaber der Dieter Perk Unternehmensberatung) und Henning Ruf (Geschäftsführer Kaiser EDV-Konzepte) ein online Seminar zur Kostenkalkulation im Raumausstatter- und Sattler-Handwerk an. Die Teilnehmenden sollen einen Überblick über die Kalkulation (Material- und Arbeitsleistung) erhalten und damit professioneller auf Veränderungen reagieren können. Das Seminarziel wird durch die abgestimmte Nutzung von Hilfsmitteln erreicht. Folgende Hilfsmittel kommen zum Einsatz: Kalkulationshilfe, raum level11 (Begleitkalkulation, Preislistenmodul, Warengruppen, Statistikmodul) und ein Excel-Modul von Herrn Perk. Das Seminar findet am 08. oder 15. November statt und kostet 200 € für Mitglieder oder 250 € für Nichtmitglieder. In einer kleinen Arbeitsgruppe wird auf Ihre Individuelle Fragen eingegangen. Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldung 08.11.2023

Anmeldung 15.11.2023

Bei Rückfragen steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle unter mail@zvr.de oder telefonisch unter 07131-935870 zur Verfügung.

 
 
  arbeitsamt-logo-bundesagentur-fuer-arbeit

Pflicht zur elektronischen Übermittlung von Arbeitsbescheinigungen 

Sie sind als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, eine Arbeits- beziehungsweise Nebeneinkommensbescheinigung auszustellen und an die Agentur für Arbeit zu senden, wenn:
- ein Beschäftigungsverhältnis beendet wird oder
- Sie eine arbeitslose Person weniger als 15 Stunden in der Woche beschäftigen.

Die Agentur für Arbeit benötigt diese Bescheinigungen, um das Arbeitslosengeld an die arbeitslose Person auszuzahlen. Die jeweilige Bescheinigung kann vom Beschäftigten selbst oder von der Arbeitsagentur angefordert werden.
Seit dem 1. Januar 2023 dürfen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber entsprechende Bescheinigungen grundsätzlich nur noch elektronisch an die Agentur für Arbeit übermitteln (z.B. mit dem BEA-Service: „Bescheinigungen elektronisch annehmen“).

Diese Pflicht gilt für alle Beschäftigungsverhältnisse, die ab dem 1. Januar 2023 beendet werden und ist unabhängig von der Größe oder der Branche Ihres Unternehmens.

Achtung: die Übermittlung auf anderem Wege stellt rechtlich eine Ordnungswidrigkeit dar!

 
 
  pexels-pixabay-259234_1

Ab 2025 wird die E-Rechnung zur Pflicht

In Zukunft sollen alle Unternehmen (B2B) in Deutschland untereinander nur noch E-Rechnungen stellen. Sie bekommen die Vorsteuer dann nicht mehr als Papierrechnungen, sondern nur noch als elektronischen Rechnungen. Ab Januar 2025 müssen alle Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen können. Für die Umstellung auf das Stellen von E-Rechnungen ist der 1. Januar 2026 als Stichtag vermerkt.

Bildquelle: pexels

 
 
  Image by fabrikasimf on freepik_1

Reform des Personengesellschaftsrechts

Am 01.01.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft.

Die wichtigsten damit einhergehenden Neuerungen im Gesellschaftsrecht stellen wir Ihnen hier vor.

Bildquelle: Image by fabrikasimf on freepik

 
 
  mhz-flaechenvorhang-tessa_1

Individualdrucke bei MHZ bieten Raum für Gestaltung

Ob Firmenlogos, das schönste Urlaubsfoto oder individualisierbare Motive verschiedener MHZ Kollektionen – individuell bedruckter Sicht- und Sonnenschutz ist die Antwort auf einzigartige Raumgestaltung. Die MHZ Hachtel GmbH & Co. KG aus Leinfelden-Echterdingen bietet im Rahmen ihrer vielfältigen Produktrange genau das: Individual- und Digitaldruck für ausgewählte MHZ Sicht- und Sonnenschutzprodukte. Je nach Motiv werden sie zum visuellen Statement und schaffen Erlebniswelten in Wohn- und Büroräumen.

Bildquelle: MHZ

 
 
  Circulaire-collectie

Royal Vrisco Neuigkeiten

Zirkuläre Vorhänge aus Schnittabfällen der eigenen Produktion

Bei A House of Happiness tun wir unseren Teil für die Umwelt, so gut wir können. Das spiegelt sich in unserem gesamten Unternehmen wider. Jeden Tag machen wir kleine Schritte, um nachhaltiger zu werden und die Welt ein bisschen schöner zu machen.

Bildquelle: Royal Frisco

 
slide-nl-unterstuetzer-foerderer-und-branchenbeirat-3